0375 / 677 988 0
Sie kaufen günstig vom Hersteller!
Warenkorb (0) / 0,00 €
Neues Benutzerkonto erstellen
Anmelden
Registrieren
Anmeldung
Anmelden
Registrieren
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Benutzernamen ein.
Geben Sie Ihr persönliches Passwort ein.
Passwort vergessen?

Preisentwicklung 2025 von Protein und Supplements allgemein

Dieser Beitrag wurde redaktionell geprüft.
zuletzt überarbeitet am 17.01.2025
Bild zeigt Proteindosen im Bodybuilding Depot

Update 06.01.2025

Nachfolgend informieren wir euch über die aktuellen Bewegungen auf dem Rohstoffmarkt, sowie unsere Reaktionen.

von Redaktion

Update 06.01.2025

Nachfolgend bekommt ihr einen Überblick über die aktuelle Preisentwicklung (2025 Januar) div. Supplement Rohstoffe, sowie unsere Reaktion.

Preisentwicklung 80er Whey Konzentrat

(Als Rohstoff auf dem Weltmarkt, d.h. unverarbeitet, ohne Lieferkosten)

Preisentwicklung Whey Protein Januar 2025

WPC-80 Rohstoffe kosten auf dem Weltmarkt aktuell 11,00 € / kg. Damit verbleiben Sie auf dem hohen Niveau der letzten Monate und ich sehe mich leider gezwungen unseren WPC-80 Preis von 24,90 € auf 26,90 € / kg anzupassen. Im September 2024 konnte ich unseren Preis noch halten, weil wir eine vorherige Rohstoffcharge zu günstigeren Konditionen kaufen konnten. Jetzt im Januar ist das Polster jedoch aufgebraucht.

Eine solche Anpassung nehme ich nur äußerst ungern vor, ich muß aber auf die gestiegenen Rohstoffkosten reagieren, wenn wir die gewohnte Produktqualität halten wollen.

Ich habe mich allerdings dazu entschlossen, dauerhaft eine preisgünstigere Alternative zu produzieren. Mit dem neuen WPC-75 stellen wir euch ein preiswerteres WPC zur Verfügung, 22,90 € / kg. Allerdings mit Abstrichen bei den Nährwerten. Diese Qualität wird in ähnlicher Form heutzutage von den meisten Marken angeboten. Ich habe diesen Schritt bereits die letzten Monaten vorbereitet, so dass das WPC-75 schon erhältlich ist.

Unsere hochwertige WPC-80 Qualität bleibt unverändert im Sortiment.

Preisentwicklung 90er Whey Isolat

(Als Rohstoff auf dem Weltmarkt, d.h. unverarbeitet, ohne Lieferkosten)

Preisentwicklung Whey Isolat Januar 2025

Beim Whey Isolat siehts leider in Sachen Preisentwicklung noch schlechter aus, als beim WPC-80. Der Rohstoffpreis liegt aktuell auf einem historischen Höchststand von 18,70 €. Das ist jedoch nur ein Durchschnittspreis. Unsere hochwertige WPI-90 Qualität ist sogar noch teurer. Eine hohe Nachfrage und ein zu geringes Angebot ergeben offensichtlich diesen Preis.

In meinen Augen ist Whey Isolat deutlich überbewertet. Ich rechne auch nicht mit einer spürbaren Entspannung.

Unser WPI-90 Preis war bereits in Herbst 2024 zu hart kalkuliert. Ich hoffte damals auf eine Entspannung. Leider ist das Gegenteil eingetreten, weswegen ich nun unseren Preis von 29,90 € auf 34,90 € anheben muss.

Preisentwicklung Kaffee & Kakao

Leider gibts bei beiden Rohstoffen nicht viel Positives zu berichten. Kakao hat im Laufe von 2024 wieder etwas nachgegeben, in den letzten Wochen aber wieder stark angezogen. Der Preis liegt aktuell mit mehr als 10,- € / kg wieder auf sehr hohem Niveau. Zum Vergleich: vor zwei Jahren kostete Kakao rund 3,50 € / kg.

Der Kaffeepreis zieht aufgrund von Missernten leider ebenfalls an. Vor einem Jahr kostete Kaffee ca. 1,70 € / kg. Jetzt liegt der Preis bei 3,20 €.

Wir haben bereits letztes Jahr auf diese steigenden Preise reagiert und halten dahingehend an unserer Reaktion fest.

Für WPC-80 und WPI-90 Schoko intensiv, das sind Geschmacksrichtungen mit einem sehr hohen Kakaoanteil, verlangen wir einen Aufpreis von 1,- € / kg. Alle anderen auf Schoko basierenden Geschmacksrichtungen sind nicht betroffen.

Für WPC-80 Kaffee verlangen wir ebenfalls einen Aufpreis von 1,- € / kg, da wir bei diesem Geschmack kein Aroma, sondern richtigen Instantkaffee als Geschmackszutat einsetzen.

Preisentwicklung anderer Supplements

WPG-85 / Clear Whey

Der Rohstoffpreis ist an Whey Isolat gekoppelt und ebenfalls teurer geworden. Wir kommen mit unserer Kalkulation jedoch noch hin und müssen unseren Preis nicht erhöhen.

Whegg Isolat / Whegg Protein

Whey Isolat ist teurer geworden, Egg Isolat günstiger. Wir können daher unsere Whegg Preise unverändert lassen. Dieses Proteine werden in Sachen Qualität von vielen Kunden nicht richtig wahrgenommen. Ich empfehle unseren Kunden, auch aufgrund des hohen WPI-90 Preises, einen Umstieg auf das Whegg Protein oder den ISOpresso. Ihr erhaltet für einen ähnlichen Preis ein besseres Protein.

EPI-90 - Egg Isolat

Dieser Rohstoff hat in den letzten Monaten nachgegeben, so dass wir unser EPI-90 im Preis von 39,90 € / kg auf 34,90 € / kg senken können.

Vegane Proteine

Hier gibt es keine Preisänderungen.

Aminosäuren

Aminos sind im Preis ebenfalls stabil geblieben. Unsere Preise bleiben daher unverändert. Das gilt auch für Trainingsbooster.

Creatin

Creapure® und Creatin aus China sind im Preis unverändert geblieben. Unsere Creatin-Produkte bleiben daher preisstabil.

Omega 3 Fettsäuren

Omega 3 Fettsäuren sind in 2024 teurer geworden. Die Rohstoffpreise bleiben aktuell auf diesem hohen Niveau, so dass wir eine Anpassung vornehmen müssen. Betroffen sind leider beide Versionen mit 30% und 60% O3 Gehalt.

Kapselprodukte

Kapseln lassen wir bei einem Lohnhersteller produzieren, da wir uns in unserem Haus auf die Herstellung von Pulver spezialisiert haben. Der Lohnhersteller hat einige Produkte erhöht, so dass kleinere Anpassungen notwendig sind. Betroffen sind folgende Supps:

  • Mineral Complex Kapseln
  • organic Energy
  • Zink (nur die 1000er Version)
  • Creapure Kapseln

Abschließendes Statement

Wie immer reagieren wir mit Augenmaß auf Preiserhöhungen und versuchen diese möglichst zu vermeiden. Wir stellen die Rohstoffsituation bewußt transparent dar, so dass unsere Kunden Veränderungen nachvollziehen können.

Andre_Bodybuilding_Depot

Andre Voigt
Geschäftsführer & Produktentwickler


Update 09.09.2024

Nachfolgend bekommt ihr einen Überblick über die aktuelle Preisentwicklung div. Supplement Rohstoffe, sowie unsere Reaktion.

Preisentwicklung 80er Whey Konzentrat

(Als Rohstoff auf dem Weltmarkt, d.h. unverarbeitet, ohne Lieferkosten)

Whey Protein Preisentwicklung 2024 Quartal 3

Nachdem der WPC-80 Rohstoffpreis im April etwas nachgegeben hat, steigt er seitdem nahezu kontinuierlich an. Die Nachfrage auf dem Weltmarkt bleibt weiterhin angespannt und deutet nicht auf eine Trendwende hin.

Da wir mit "unserer Molkerei" stets Lieferverträge Monate im Voraus schließen, gelten die Tagespreise auf dem Rohstoffmarkt für uns nicht sofort. Wir konnten im Mai einen preisgünstigen Vertrag abschließen, dessen Rohstoffe wir aktuell verarbeiten. Den darauf folgenden Vertrag haben wir im August abgeschlossen, bei welchem der Preis deutlich höher ausfiel.

Wir senken unseren WPC-80 Preis nicht, obwohl wir im Mai günstig abgeschlossen haben, müssen aber auch nicht erhöhen, da die Rohstoffe im August teurer waren. Wir fahren daher in den nächsten Monaten eine Mischkalkulation und können unseren Kilopreis von 24,90 € halten.

Preisentwicklung 90er Whey Isolat

(Als Rohstoff auf dem Weltmarkt, d.h. unverarbeitet, ohne Lieferkosten)

Whey Isolat Preis 2024 Quartal 3

Gemessen am WPC-80 Preis ist Whey Isolat seit Monaten überbewertet und daher eigentlich zu teuer. Das hängt mit weltweit zu wenig Produktionskapazitäten zusammen. Wir erwarten hier in den nächsten Monaten keine Besserung, auch unter dem Hinblick, dass ein Hersteller aufgekauft wurde und damit nun weniger Konkurrenz vorhanden ist.

Unser WPI-90 Preis ist seit Anfang 2024 aus kaufmännischer Sicht zu günstig. Wir wollten diesen ursprünglich Anfang Mai von 29,90 € auf 31,90 € / kg erhöhen, haben diesen Schritt aber nicht durchgeführt, um unter der 30,- € Grenze zu bleiben. Da die Rohstoffe seitdem im Preis weiter gestiegen sind, müsste unser Preis nun angepasst werden. Wir beobachten, wie andere Marken mit der Rohstofferhöhung umgehen und werden danach reagieren (müssen) - selbstverständlich mit Augenmaß.

Preisentwicklung Kakao

(Als Rohstoff auf dem Weltmarkt, d.h. unverarbeitet, ohne Lieferkosten)

Kakaopreis 2024 Quartal 3

Der Kakaopreis hat in den letzten Wochen wieder etwas nachgegeben, bleibt aber deutlich oberhalb seines Durchschnitts der letzten Jahre. Auf unsere Supps hat dies keine Auswirkungen. Der Geschmack Schoko intensiv (WPC-80 und WPI-90), bei welchem wir eine erhöhte Kakaomenge einsetzen, kostet 1,- € mehr, als andere Geschmacksrichtungen. Im Moment können wir diesen Aufpreis leider noch nicht abschaffen. Wenn sich der Kakaopreis Richtung 5,- € / kg nähert, haben wir für einen solchen Schritt Spielraum.

Preisentwicklung anderer Supplements

WPG-85 / Clear Whey

Der Clear Whey Preis ist an den des Whey Isolates gekoppelt. Daher kaufen wir aktuell unseren WPG-85-Rohstoff teurer ein, als in der ersten Jahreshälfte. Dennoch verzichten wir auf Preiserhöhungen bei unseren Clear Whey Proteinen.

Whegg Isolat / Whegg Protein

Die Rohstoffe des WPC-80 und WPI-90 sind zwar im Preis gestiegen, Egg Isolat Rohstoffe jedoch im Preis weiter gefallen, daher können wir unsere Proteinpreise unverändert lassen.

Vegane Proteine

Hier gabs keine Preisänderungen.

Aminosäuren

Aminos sind im Preis ebenfalls stabil geblieben. Unsere Preise bleiben daher unverändert. Das gilt auch für Trainingsbooster.

Creatin

Creapure® ist im Preis unverändert geblieben. Creatin aus China ist im Preis etwas angestiegen, fällt aktuell jedoch wieder. Unsere Creatin-Produkte bleiben daher preisstabil.

Omega 3 Fettsäuren

Hier schließen wir Jahresverträge ab. Anfang 2024 wurden für uns diese Produkte teurer, weil die Rohstoffe knapp und begehrt sind. Aktuell gibts für uns keine Veränderungen. Unsere Omega 3 Produkte bleiben daher preisstabil und lieferbar.

Abschließendes Statement

Wie immer reagieren wir mit Augenmaß auf Preiserhöhungen und versuchen diese möglichst zu vermeiden. Wir stellen die Rohstoffsituation bewußt transparent dar, so das unsere Kunden Veränderungen nachvollziehen können. Aktuell steht nur eine Preiskorrektur beim WPI-90 an - jedoch haben wir dafür noch kein Datum.


Update 24.04.2024

Nachfolgend bekommt ihr einen Überblick über die aktuelle Preisentwicklung div. Supplement Rohstoffe, sowie unsere Reaktion.

Preisentwicklung 80er Whey Konzentrat

(als Rohstoff auf dem Weltmarkt, d.h. unverarbeitet, ohne Lieferkosten)

WPC-80 Preisentwicklung 2024 Quartal 2

Der WPC-80 Rohstoffpreis bleibt auf vergleichsweise hohem Niveau, hat aber in den letzten Wochen etwas nachgegeben. Wie im Dezember angekündigt, ist nun eine Preisanpassung überfällig. Ich hoffte bis zuletzt, darauf verzichten zu können, wenn die Rohstoffpreise spürbar nachgeben würden. Das ist bisher nicht absehbar. Wir erhöhen zum 01.05.2024 den WPC-80 Preis maßvoll von 23,90 € auf 24,90 € / kg, obwohl der Rohstoffpreis eigentlich eine höhere Anpassung erforderlich machen würde - ich habe jedoch Hoffnung, dass sich der aktuelle Trend fortsetzt und die Preise weiter leicht fallen, daher erhöhen wir nur um einen Euro.

Preisentwicklung 90er Whey Isolat

(als Rohstoff auf dem Weltmarkt, d.h. unverarbeitet, ohne Lieferkosten)

Whey Isolat Preisentwicklung 2024 Quartal 2

Whey Isolat ist derzeit gegenüber dem WPC-80 leicht überbewertet. Die Differenz ist höher als üblich. Auch hier gab der Preis in den letzten Wochen etwas nach, verharrt jedoch auf relativ hohem Niveau. Gegenüber Whey Konzentrat besteht beim Isolat ein Engpass auf dem Rohstoffmarkt, was den höheren Preis erklärt. Wir müssen hier am 01.05.24 eine Preisanpassung von 29,90 € auf 31,90 €  / kg vornehmen. Auch hier beobachten wir die Preisentwicklung. Falls der Rohstoffpreis weiter nachgeben sollte, können wir unseren WPI-90 Preis wieder senken.

Preisentwicklung Kakao

(als Rohstoff auf dem Weltmarkt, d.h. unverarbeitet, ohne Lieferkosten)

Kakao Preisentwicklung 2024 Quartal 2

Erstmalig zeigen wir euch, neben Proteinen, auch die Preisentwicklung von Rohkakao. Hier gab es in den letzten Monaten infolge einer Missernte und weltweit hoher Nachfrage, massive Preiserhöhungen. Auch die Prognose schätzte ich eher negativ ein, da manche Kakaobauern auf profitablere Pflanzen wechseln wollen und so der Engpass weiterhin bestehen bleibt. Ich rechne zwar mit einer Preissenkung nach der diesjährigen Ernte, wenn diese wieder besser ausfällt als in 2023, allerdings wird der Preis kaum auf das normale Niveau von unter 3,- € zurückgehen.

Unsere Sorten WPC-80 und WPI-90 Schoko intensiv, bei denen ein stark erhöhter Kakaoanteil enthalten ist, passen wir daher zum 01.05.2024 um 1,- € / kg an. Bei der normalen Schokosorte verzichten wir derzeit auf eine Erhöhung, obwohl unser Produktionspreis gestiegen ist.

Preisentwicklung anderer Supplements

WPG-85 / Clear Whey

Hier gibts kaum Änderungen am Rohstoffpreis. Dieser ist höher als beim WPI-90, allerdings kommen wir mit unserer Kalkulation von 39,90 € / kg weiterhin gut hin, so dass hier keinerlei Anpassungen notwendig sind.

Whegg Isolat / Whegg Protein

Die Rohstoffe des WPC-80 und WPI-90 sind zwar im Preis gestiegen, Egg Isolat Rohstoffe jedoch im Preis gefallen, daher können wir unsere Proteinpreise unverändert lassen.

Vegane Proteine

Obwohl die Rohstoffe im Preis leicht gestiegen sind, müssen wir bei unseren veganen Proteinen keine Preisanpassung vornehmen.

Aminosäuren

Aminos sind im Preis ebenfalls stabil geblieben. Unsere Preise bleiben daher unverändert. Das gilt auch für Trainingsbooster.

Creatin

Creapure® ist im Preis unverändert geblieben. Creatin aus China ist im Preis etwas angestiegen, durch rechtzeitig platzierte Rohstoffeinkäufe, sind wir aktuell von keiner Preiserhöhung betroffen. Unsere Creatin-Produkte bleiben daher preisstabil.

Omega 3 Fettsäuren

Wie bereits im Dezember 2023 angekündigt müssen wir unsere Omega3-Produkte ab dem 01.05.2024 im Preis anpassen, da die Rohstoffe auf dem Weltmarkt teurer geworden sind. Gleichzeitig besteht auf dem Markt ein Engpass an Rohstoffen, welchen wir jedoch durch frühzeitig geschlossene Lieferverträge umgehen können. 

Abschließendes Statement

Die Preiserhöhung zum 01.05.2024 hätte bereits früher durchgeführt werden müssen. Wir bezahlen seit Januar deutlich höhere Rohstoffpreise beim WPC-80, WPI-90 und Omega 3 Fettsäuren, haben aber bis jetzt auf Preisanpassungen verzichtet und geben auch aktuelle Anpassungen nur zum Teil weiter. Den anderen Teil tragen wir selbst, in der Hoffnung, dass die Preise in den nächsten Wochen und Monaten wieder etwas nachgeben und wir so wieder auf unsere normale Kalkulation kommen, ohne euch Sportler zu stark belasten zu müssen.

Wie immer werden wir unsere Preise senken, wenn die Rohstoffpreise nachgeben, egal welches Produkt.


Update 17.12.2023

Wir geben euch nachfolgend einen Überblick über die Preisentwicklung unserer wichtigsten Rohstoffe und deren Auswirkungen auf die Produkte.

Preisentwicklung 80er Whey Konzentrat

(als Rohstoff auf dem Weltmarkt, d.h. unverarbeitet, ohne Lieferkosten)

Preisentwicklung WPC-80 in 2023

In den letzten 8 Monaten hat der Rohstoffpreis erheblich angezogen. Da wir Verträge stets im Voraus abschließen, wirkt sich diese Preisentwicklung verzögert auf das WPC-80 aus. Die Rohstoffe des WPC-80 sind für uns im August teurer geworden. Diese Erhöhung gaben wir nicht an unsere Kunden weiter. Die zweite Preiserhöhung gabs im November. Aufgrund dessen haben wir Mitte Dezember den Kilopreis sehr moderat von 22,90 € auf 23,90 € erhöht, obwohl das dieses Jahr eigentlich nicht geplant war. Allerdings sehen wir uns zu diesem Schritt gezwungen. Für uns werden ab Januar die Rohstoffe deutlich teurer, so dass wir vermutlich im Februar den Preis auf ca. 26,90 € anpassen müssen.

Preisentwicklung 90er Whey Isolat

Preisentwicklung WPI-90 2023

Ähnlich wie beim Konzentrat geht auch der Preis für Whey Isolat in die Höhe. Aktuell kauften wir den Rohstoff noch sehr günstig ein, so dass wir den Preis unseres WPI-90 halten können. Ich rechne im Feburar mit einer Preisanpassung, weil dann für uns der Rohstoffpreis um ca. 5,- € / kg steigen wird.

Ursachen der Preisentwicklung

Mitte 2023 spekulierten größere Abnehmer mit den Proteinrohstoffen. Es wurden von einigen Abnehmern geringere Mengen gekauft. Aus diesem Grund fielen die Rohstoffpreise zu stark, was normal nicht in dieser krassen Form passiert wäre. Die Hersteller, welche ihre Rohstoffe daraufhin nicht komplett verkaufen konnten, stellen ihre Produktion auf andere Sorten um, z.B. WPC-30. Als die Rohstoffpreise sehr tief gefallen waren, schlugen die Spekulanten zu und kauften den Markt praktisch leer - zu den günstigen Konditionen. Das hatte zur Folge, dass viele andere Abnehmer nicht ihre gewünschten Mengen bekamen und daraufhin die Preise steil stiegen und vermutlich noch weiter steigen werden, weil aktuell WPC-80 und WPI-90 Rohstoffe am Markt nicht mehr verfügbar sind - alles ausverkauft. Es wird noch etwas dauern, bis einige Rohstoffhersteller ihre Produktion wieder vermehrt auf WPC-80 umstellen werden und ggf. ihre Kapazitäten erhöhen.

Unseren Bedarf kennen die betroffenen Rohstoffhersteller, da wir seit Jahren Kunde sind und haben uns diesen reserviert. Aus diesem Grund sind wir mit Whey Rohstoffen gut versorgt, allerdings zu marktüblichen Konditionen.

Weitere Ursachen

Kleinere Auswirkungen auf die Preise haben auch diese Ursachen:

  • Erhöhung unserer Angestelltenlöhne aufgrund der Inflation
  • Erhöhung der Maut- und damit der Transportkosten seitens der Regierung
  • Verteuerung der Packmittel (Dosen, Tüten) aufgrund der gestiegenen Maut
  • Erhöhung der Pakettransportkosten aufgrund von Maut und Inflation

Preisentwicklung anderer Supplements

WPG-85 / Clear Whey

Wenn sich die Rohstoffpreise von Whey Isolat verändern, hat dies automatisch Auswirkungen auf Clear Wheys, weil dieses ebenfalls auf Isolat basieren. Folglich steigt der Rohstoffpreis unseres WPG-85. Nach erster Einschätzung können wir unseren WPG-85 Preis halten und müssen zumindest in den nächsten 3-4 Monaten keine Veränderungen vornehmen. Anschließend bewerten wir die Lage neu. Derzeit steht jedoch noch nicht fest, ob wir unsere komplette Wunschmenge geliefert bekommen, da sich unser Bedarf erhöht hat.

vegane Proteine

Hier müssen wir keine Korrekturen vornehmen.

Aminosäuren

Aminos bleiben bei uns ebenfalls preisstabil.

Creatin

Der Preis von Creapure® bleibt nach unseren Informationen in den nächsten Monaten unverändert. Daher ändern wir auch an unserem Creapure®-Preis nichts.

Creatin aus China ist in den letzten Monaten um einige Euro / kg teurer geworden. Durch einen geschickt platzierten Rohstoffeinkauf konnten wir uns eine größeren Rohstoffmenge sichern und können unseren Creatinpreis unverändert lassen.

Omega 3 Fettsäuren

Hier besteht auf dem Weltmarkt ein Mangel, der zu höheren Rohstoffpreisen geführt hat. Auch wir haben bereits eine zusätzliche Charge zu höheren Konditionen eingekauft, unsere Preise aber noch nicht angeglichen. Ab 2024 werden für uns die Rohstoffe teurer, so dass wir den Preis anpassen müssen.

Die Ursache des Rohstoffmangels liegt hier vor allem an weltweit gestiegener Nachfrage und gleichzeitigen Ausfällen beim Fischfang an der peruanischen Küste. Das Klimaphänomen El Niño, welches alle paar Jahre auftritt, sorgte für den Ausfall einer fast kompletten Fischfangsaison. El Niño führt dazu, dass sich die oberen Meeresschichten erwärmen und die größeren, fangreifen Sardellen in die Tiefe abtauchen. Dies hat zur Folge, dass nur noch juvenile Sardellen gefangen werden, was dazu führte, dass die Fangsaison frühzeitig abgebrochen werden musste oder erst gar nicht begann. 

Wir bleiben jedoch lieferfähig, da ich uns bereits frühzeitig Rohstoffe für 2024 gesichert habe, allerdings zu gestiegenen Konditionen. Außerdem hat sich auch der Seetransport verteuert, was ebenfalls Auswirkungen auf Omega 3 Preise hat.

Ich werde den Preis unserer beiden Omega 3 Produkte Anfang 2024 anpassen.

Wenn die Saison 2024 normal verläuft, sollte die Rohstoffe wieder günstiger werden, sofern die erhöhte Nachfrage bedient werden kann. 

Abschließendes Statement

Wie immer, werden wir uns an gestiegenen Rohstoffkosten nicht bereichern und unsere Supps nur um das Maß erhöhen, um welches die Rohstoffe gestiegen sind. Sobald Rohstoffe günstiger werden, senken wir die Preise, wie es auch in der Vergangenheit der Fall war. 

über die Redaktion
Im Bodybuilding Depot schreiben ausschließlich Experten mit langjährigen Erfahrungen im Sport, mit Ernährungsthemen oder zu sportbezogenen Gesundheitsthemen. Jeder Beitrag wird vor Veröffentlichung durch ein Redaktionsteam geprüft.