

Phasenbooster

Rabatt
2 Dosen: 2,00 € / Dose

deutsches
Qualitätserzeugnis

(innerhalb DE)
Was ist der Phasenbooster?
Der Phasenbooster ist ein neuer, einzigartiger Trainingsbooster, bei welchem du die Boost-Zutaten zeitversetzt einnimmst und somit im Training deine Erfolge maximierst.
Phase 1
- 45 Minuten vor dem Training trinken
- Boost-Basis fürs Training
Phase 2
- zu Trainingsbeginn
- lädt Energie-, Fokus- und Pump- Supps nach
- verbessert und verlängert Energie, Fokus und Pump
- aktiviert Muskelschutz
Phase 3
- noch in Entwicklung
- Übergang in die Regenerationsphase
Der Phasenbooster verbessert im Training deinen Fokus durch verschiedene Zutaten, die deine Aufmerksamkeit steigern. Der Muskelpump wird durch Kombination verschiedener Aminos verbessert. Komplexe Carbs und ein Carbverstärker schütten Insulin aus, welche den Effekt der Boostzutaten erhöhen und dir Energie über die gesamte Trainingsdauer zur Verfügung stellen - bis zum Schluß kraftvoll trainieren, ohne Krafteinbruch.
Phase 1
Die erste Phase ähnelt normalen Trainingsboostern, ist aber effektiver als viele carbfreie Booster. Damit lädst du deinen Körper fürs anstehende Training auf. Komplexe, aber leicht verdauliche Carbs und ein Carbverstärker liefern dir Energie für´s Training und schütten gleichzeitig Insulin aus. Pump Supps erhöhen deinen Muskelpump und Fokus Supps deine Aufmerksamkeit. Das durch die Carbs ausgeschüttete Insulin verstärkt deren Effekte. Mit dem Phasenbooster wirst du im Training einen stärkeren Pump erfahren als mit normalen Trainingsboostern. Auch dein Energielevel wird sich spürbar verbessern.
- 45 Minuten vor dem Training
- liefert komplexe Carbs
- schüttet Insulin aus
- mehr Energie im Training
- besserer Pump als bei anderen Boostern
- erhöhter Fokus
- Insulin verstärkt den Boost-Effekt
- verbessert Kraftausdauer
- 925g enthalten 14 Portionen
Phase 2
Die zweite Phase ergänzt zum richtigen Zeitpunkt Phase 1. Sie wird in den ersten 15 Minuten zu Trainingsbeginn, z.B. als Erfrischungsgetränk während des Aufwärmtrainings, eingenommen. Diese Booster Phase enthält ähnliche Supps wie die erste, jedoch in einer anderen Zusammensetzung.
Der Effekt eines normalen Trainingsboosters hält meist nicht über die gesamte Trainingsdauer an. Kraft, Fokus und Pump können nachlassen, vor allem, je länger das Training dauert. Mit der Phase 2 lädst du Supps nach und verlängerst praktisch die Reichweite des Boosters. Gerade die Kraft lässt mit zunehmender Trainingsdauer nach. Im Gegensatz zu carbfreien Boostern hat der Phasenbooster direkten Einfluss auf eine längere Energiebereitstellung. Die Zutaten sind so gewählt, dass der Booster einen guten Effekt entfaltet, ohne zu überdrehen oder den Magen zu belasten.
- in den ersten 15 Trainingsminuten trinken
- liefert eine kleine Portion komplexe Carbs
- verlängert die Insulinausschüttung von Phase 2
- verlängert den Pump
- verlängert den Fokus
- erhöht das Energielevel
- stellt Aminos zum Muskelschutz bereit
- reduziert einen möglichen katabolen Zustand
- 490g enthalten 14 Portionen
Phase 3
- noch in Entwicklung
- geplantes Release: zweite Jahreshälfte 2022
- liefert Zutaten für eine beginnende Muskelregeneration
Hinweise
Die einzelnen Phasen können kombiniert oder einzeln genommen werden. Die Phase 1 kann einzeln als normaler Trainingsbooster genommen werden. Wenn du auf Booster sensibel reagierst, kannst du auch die Phase 2 einzeln nehmen, da deren Effekt schwächer ist als die Phase 1.
Der Phasenbooster ist ein sehr effektiver Trainingsbooster. Er wurde gezielt für Bodybuilding und Powerlifting entwickelt. Wir empfehlen Beginnern und sensiblen Sportlern, sich langsam an diesen Booster heranzutasten. 1/2 Portion sollte zu Beginn genügen. Der Phasenbooster ist nur für gesunde Sportler bestimmt und darf nicht zusammen mit anderen aufputschenden Produkten oder Alkohol eingenommen werden.
Rabatt
Beim Kauf von 2 Packungen oder mehr gibts Rabatt. Dabei ist es egal, ob ihr 2x dieselbe Phase, oder unterschiedliche Phasen kauft.
Einblick in die Entwicklung
Den Phasenbooster habe ich ohne Budgetgrenze entwickelt. Portionsgröße und Kosten spielten keine Rolle. Nur aufs Ergebnis kam es an. Einige Zutaten sind kostenintensiv. Dennoch wurden diese nicht weggelassen oder reduziert.
Die Idee kam mir im Training. Als vor über 10 Jahren die ersten Trainingsbooster auf den Markt kamen, und damit auch unser SYNforce Matrix, waren kalorienarme und carbfreie Zutaten gewünscht. In meinen Trainingseinheiten merkte ich jedoch, dass komplexe, aber leichtverdauliche Carbs vor allem in der zweiten Trainingshälfte die Trainingsergebnisse verbessern. Weiterhin verbessert sich durch Carbs und einer damit einhergehenden Insulinausschüttung der Effekt der Pump Aminos. Leider lässt der Boosteffekt eines normalen Trainingsboosters mit fortschreitender Dauer langsam nach, weil die Zutaten verbraucht und im Blut abgebaut werden. Ich experimentierte daher mit verschiedenen Zutaten, die im Training "nachgeladen" werden, mit dem Ziel, Pump, Fokus und Energie bis Trainingsende auf einem hohen Level zu erhalten.
Basierend auf diesen Erfahrungen entwickelte ich eine neue Boosterart, den Phasenbooster. Auf die Zutat Agmatin, welche teilweise in meinen Versuchen pro Portion in Mengen von 1g bis 5g enthalten war, musste in der finalen Version aus rechtl. Gründen verzichtet werden.
Andre Voigt
Geschäftsführer & Produktentwickler
Kritik an Trainingsboostern
An dem Phasenbooster wird zwangsläufig Kritik aufkommen, auf diese werde ich hier reagieren und meine Sichtweise darstellen.
Teilweise werden bereits Zutaten in verschiedenen Boostern kritisch betrachtet, z.B. höre ich gelegentlich das Argument, Beta Alanin ist nur enthalten, damit der User das Kribbeln merkt und eine "Wirkung" vorgetäuscht wird. Das sehe ich anders und im Phasen Booster ist Beta Alanin enthalten, weil es das Carnosinlevel im Körper erhöht. Carnosin verzögert die Muskelübersäuerung. Da Trainingsbooster regelmäßig eingenommen werden, erreicht man mit ihnen einen höheren Carnosinspiegel und damit einen positiven Effekt im Training.
Creatin gehört meiner Ansicht nach ebenfalls in fast jeden Booster, weil es den Creatinphosphatspiegel im Körper erhöht und damit zu einer Leistungssteigerung beiträgt, die im Bodybuilding oder Krafttraining allg. erwünscht ist. Wir verzichten im Phasenbooster auf Creatin, weil es einen negativen Einfluss auf die Definition hat. Jedem steht es frei, den Booster mit Creatin zu ergänzen. Später wird eine Phase mit Creatin folgen.
Der Phasenbooster ist kostenintensiv. Die Entwicklung führte ich durch, ohne Blicke auf die Rohstoffpreise zu werfen. Nur auf den Boosteffekt kam es an. Als die Rezeptur nahezu fertig war, kalkulierte ich den Booster und stellte dabei fest, dass einige Zutaten in der vorgesehenen Konzentration sehr kostenintensiv sind. Ich entschloss mich dennoch, keine Änderung an der Rezeptur durchzuführen, weil meiner Ansicht nach der Booster noch bezahlbar und der Boosteffekt entscheidend ist.
Zubereitung, Löslichkeit und Geschmack
Beachtet unsere Hinweise zur Zubereitung sowie zum Geschmack.
Nährwerte | pro 100 g | pro Portion 66 g |
---|---|---|
Brennwert | 1297 kJ / 310 kcal | 856 kJ / 205 kcal |
Fett | < 1 g | < 1 g |
davon gesättigte Fettsäuren | < 1 g | < 1 g |
Kohlenhydrate | 52,2 g | 34,5 g |
davon Zucker | 8,5 g | 5,6 g |
Ballaststoffe | < 1 g | < 1 g |
Eiweiß | 11,4 g | 7,5 g |
Salz | < 0,1 g | < 0,1 g |
Sucralose | - | 80 mg |
Cluster Dextrin | 31,0 g | 20,5 g |
Maltodextrin | 15,2 g | 10,0 g |
Citrullin-Malat | 15,2 g | 10,0 g |
- davon Citrullin | 10,6 g | 7,0 g |
Arginin-AKG | 15,2 g | 10,0 g |
- davon Arginin | 8,4 g | 5,5 g |
- davon Ketoglutarsäure | 6,8 g | 4,5 g |
Ribose | 7,6 g | 5,0 g |
Beta Alanin | 4,5 g | 3,0 g |
Taurin | 3,0 g | 2,0 g |
Tyrosin | 3,0 g | 2,0 g |
Rhodiola Rosea | 1,5 g | 1,0 g |
Ginseng Extrakt | 644 mg | 425 mg |
- davon Ginsenoside | 515 mg | 340 mg |
Koffein | 303 mg | 200 mg |
Citrus-Aurantium Extrakt | 170 mg | 112 mg |
- davon Synephrin | 10,2 mg | 6,7 mg |
schwarzer Pfeffer Extrakt | 30 mg | 20 mg |
- davon Piperin | 29 mg | 19 mg |
Zutaten: Cluster Dextrin, Maltodextrin, Citrullin-Malat, Arginin-Alphaketoglutarat, Ribose, Beta Alanin, Taurin, Tyrosin, Rhodiola Rosea, Aroma, Ginseng Extrakt, Koffein, Citrus-Aurantium Extrakt, Süßungsmittel Sucralose, schwarzer Pfeffer Extrakt | ||
geeignete Ernährungsart | vegan |
Nährwerte | pro 100 g | pro Portion 35 g |
---|---|---|
Brennwert | 1602 kJ / 383 kcal | 561 kJ / 134 kcal |
Fett | < 1 g | < 1 g |
davon gesättigte Fettsäuren | < 1 g | < 1 g |
Kohlenhydrate | 55,7 g | 19,5 g |
davon Zucker | 15,1 g | 5,3 g |
Ballaststoffe | < 1 g | < 1 g |
Eiweiß | 26,3 g | 9,2 g |
Salz | < 0,1 g | < 0,1 g |
Sucralose | - | 90 mg |
Cluster Dextrin | 28,6 g | 10,0 g |
BCAA | 22,9 g | 8,0 g |
Ribose | 14,3 g | 5,0 g |
Maltodextrin | 14,3 g | 5,0 g |
Citrullin-Malat | 7,1 g | 2,5 g |
- davon Citrullin | 5,1 g | 1,8 g |
Arginin-AKG | 7,1 g | 2,5 g |
- davon Arginin | 4,0 g | 1,4 g |
- davon Ketoglutarsäure | 3,1 g | 1,1 g |
Taurin | 2,9 g | 1,0 g |
Rhodiola Rosea | 1430 mg | 500 mg |
Ginseng Extrakt | 570 mg | 200 mg |
- davon Ginsenoside | 460 mg | 160 mg |
Koffein | 143 mg | 50 mg |
schwarzer Pfeffer Extrakt | 28,6 mg | 10 mg |
- davon Piperin | 27,1 mg | 10 mg |
Zutaten: Cyclodextrin (Cluster Dextrin), BCAA (Leucin, Isoleucin, Valin), Ribose, Maltodextrin, Citrullin-Malat, Arginin-Alphaketoglutarat, Taurin, Aroma, Rhodiola Rosea, Ginseng Extrakt, Koffein, Süßungsmittel Sucralose, schwarzer Pfeffer Extrakt | ||
geeignete Ernährungsart | vegan |
Der Phasenbooster wird vor und während des Trainings eingenommen.
Phase 1
- eine Portion (66g) in 500ml Wasser einrühren
- sofort umrühren
- 45 Minuten vor dem Training trinken
- Beginner und sensible Sportler sollten nur 33g in 250ml Wasser trinken
Phase 2
- eine Portion (35g) in 500ml Wasser einrühren
- sofort umrühren
- während des Aufwärmtrainings trinken (erste 15 Trainingsminuten)
- optionale Phase
- kann mit Phase 1 kombiniert werden, muss aber nicht sein
Phase 3
- folgt
Hinweise
Nachdem das Pulver in stilles Wasser geschüttet wurde, sollte das Getränk sofort umgerührt werden, damit sich keine Klumpen bilden. Geschieht dies nicht sofort, löst sich das Pulver nicht vollständig auf.
Aufgrund der zahlreich enthaltenen Extrakte schmeckt Phase 1 säuerlich und leicht bitter. Wer damit nicht zurecht kommt, kann den Drink mit etwas Wasser verdünnen und ggf. mit Flavour geschmacklich verbessern. Dahingehend sensible Sportler sollten vorab eine Probe anfordern.
Der Trainingsbooster ist nicht zur täglichen Einnahme bestimmt. Nur an besonders intensiven Trainingtagen konsumieren, z.B. 1-2 x pro Woche.
Der Phasenbooster kann im Voraus zubereitet werden und ist angemixt einige Stunden haltbar.
Top Produkte im Shop
Neu im Magazin
Bewertungen / Erfahrungen
4.3 von 5 Sternen 12 Bewertungen | 4.3 von 5 Sternen 5 Sterne6 4 Sterne3 3 Sterne3 2 Sterne0 1 Stern0 | Bewertung schreiben neueste zuerst neueste zuerst älteste zuerst 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern |